Ihre Wanderresidence in Südtirol Der beste Ausgangspunkt für Ihre Wanderferien
AlmencardPLUS: grenzenloser FreizeitPass, 30 Almen, 9 Bergbahnen, Über 90 Museen, 1 Almenregion für Ihre Wanderferien
Als Gast in unserem Wanderhotel erhalten Sie bei Ankunft kostenlos Ihre persönliche AlmencardPlus, damit Sie bereits ab dem ersten Urlaubstag eine Vielzahl an Leistungen gratis in Anspruch nehmen können: Die Berg- und Seilbahnen stehen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes unbegrenzt zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie die Wahl zwischen geführten Kultur- und Bergwanderungen. Für die Kleinen gibt’s jede Woche Kletterkurse, Ritterspiele und Besuche am Bauernhof.
Die Karte gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes in der Almenregion Gitschberg Jochtal und muss bei den Bergbahnen, den Veranstaltungen und den Partnern vorgewiesen werden.
Inklusivleistungen der AlmencardPLUS
- Bergbahn Gitschberg
- Bergbahn Jochtal
- Seilbahn Mühlbach-Meransen
- Panoramawanderung in Meransen
- Höfewanderung im Pfunderertal
- Bieneng’schichten – alles über Honig & Bienen
- Geschichtlich kulturelle Wanderung in Spinges „Auf den Spuren der Katharina Lanz“
- Geschichtlich kulturelle Führung in der Mühlbacher Klause
- Sonnenaufgangswanderung in Vals (ab Mitte Juni)
- Wanderung durch den goldenen Herbst (ab Mitte September)
- Krixly Kraxly Kletterkurs für Kinder von 5 – 9 Jahren in Vals
- „Kletterhetz“ Kletterkurs für Kinder von 10 – 14 Jahren
- Milchg’schichten für Kinder – alles rund um den Bauernhof in Rodeneck
- Ritterspiele in der Mühlbacher Klause
- Kinderkutschenfahrt in Meransen und Spinges
- Vorteile in Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Museen
Mit der AlmencardPLUS können außerdem über 80 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol kostenlos besichtigt werden.
Die angeführten Wanderungen und Veranstaltungen finden wöchentlich statt.
Anmeldungen müssen immer bis spätestens einen Tag vorher bis 17 Uhr erfolgen – und Informationen werden in den einzelnen Infobüros der Almenregion Gitschberg Jochtal entgegengenommen, oder direkt unter Tel. +390472886048 (meransen@gitschberg-jochtal.com).
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen bzw. 5 Kinder ab 5 Jahren.
Kostenlose und unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Alle Regionalzüge in Südtirol bis nach Trient (im Fahrplan mit R gekennzeichnet)
- Alle Stadt- und Überlandbusse in Südtirol
- Die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran
- Die Schmalspurbahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
- Das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair
Wochenprogramm AlmenCard Plus
MONTAG
- E-Bike Tour durch die Almenregion
18.05. – 26.10.2020
Angenehme Tour mit dem E-Bike und den Bergbahnen durch die herrlichen Dörfer der Almenregion Gitschberg Jochtal
Treffpunkt: 09.30 Uhr | Talstation Vals | Dauer: ca. 6 h | Schwierigkeit: leicht | Kosten: € 20,00 (ab 14 Jahren buchbar) - Almaperitif am Gitschberg
18.05. – 02.11.2020
Leichte Panoramatour am Gitschberg mit anschließendem Aperitif.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Nesselbahn | Dauer: ca. 2,5-3 h - Alte Burg & neuer Wein – Weinberg & Biobauernhofbesichtigung
04.05. – 30.11.2020
Der Bauer erklärt auf dem Weg durch das Weingut seine alternative Arbeitsweise beim Anbau von Wein- und alten Apfelsorten.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Mühlbacher Klause | Dauer: ca. 2 h - Führungen in der Mühlbacher Klause
29.06. – 28.09.2020
Die sanierte Ruine war einst Zollstation, Jagdsitz und Schauplatz der Bauernkriege 1526 und der Tiroler Erhebung von 1809.
Treffpunkt: 10.00 Uhr + 15.00 Uhr | Mühlbacher Klause | Dauer: ca. 1
- Mit Kneipp den Bergsommer genießen
01.06. – 26.10.2020
Die angenehme Rundwanderung führt auf dem Kneippweg ins Altfasstal, wo an einzelnen Stationen Halt gemacht wird.
Treffpunkt: 13.30 Uhr | Parkplatz Altfasstal | Dauer: ca. 3-4 h
- Tierbesuche am Ahner Berghof (5–9 Jahre)
04.05. – 30.11.2020
Am Bauernhof erleben die Kinder aus nächster Nähe Esel, Hühner, Katzen, Kälbchen und Häschen – eine wahre Freude für Kinder.
Treffpunkt: 13.30 Uhr | Ahner Berghof – Rodeneck | Dauer: ca. 2 h
- Wildkräuter, Hexenzauber & Co in Natz
08.06. – 28.09.2020 | nur mit Almencard PLUS
Altes Kräuterwissen neu entdecken
Treffpunkt: 16.00 Uhr | Dorfplatz Natz | Dauer: ca. 3 h
Anmeldung innerhalb 12.00 Uhr desselben Tages
DIENSTAG
- Wanderung zum Eisbruggsee in Pfunders
19.05. – 13.10.2020
Anspruchsvolle Wanderung, gute Kondition/Ausrüstung erforderlich, ausreichend Verpflegung ist mitzubringen.
Treffpunkt: 8.30 Uhr | Gasthof Brugger in Pfunders | Dauer: ca. 5,5-6 h - Kletterhetz (10–14 Jahre)
19.05. – 27.10.2020
Ein Hochseilgarten mit einer 12 Meter hohen Felswand für Jugendliche, die den Umgang mit Karabiner & Haken am Berg lernen möchten.
Treffpunkt: 9.30 Uhr | Kurzkofelhütte, Vals | Dauer: ca. 5 h
- Krixly Kraxly (5–9 Jahre)
19.05. – 27.10.2020
Vielleicht werde ich Bergsteiger! Kinder von 5 bis 9 Jahren erproben hier ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen unseres Bergführers.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Jochtal, Vals | Dauer: ca. 5 h
MITTWOCH
- Big 5 Gipfelwanderung Wilde Kreuzspitze/Seefeldspitz (abwechselnd)
10.06. – 07.10.2020
Anspruchsvolle Wanderung, gute Kondition/Ausrüstung erforderlich, ausreichend Verpflegung ist mitzubringen.
Treffpunkt Wilde Kreuzspitze: 8.15 Uhr | Talstation Jochtal | Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt Seefeldspitz: 8.30 Uhr | Parkplatz Altfasstal | Dauer: ca. 7h - Kinder Walderlebnistag (5–10 Jahre)
20.05. – 28.10.2020
Spielerisch wird den Kindern der Lebensraum Wald nähergebracht.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Talstation Jochtal in Vals | Dauer: ca.4-5 h - Wald und Alm erleben
27.05. – 28.10.2020
Ringelbäume entdecken, Kräuter, Kurioses, urige Almhütte…
Treffpunkt: 10.30 Uhr | Parkplatz Zumis, Rodenecker-Lüsner Alm | Dauer: ca. 5 h
DONNERSTAG
- Sonnenaufgangswanderung
21.05. – 05.11.2020
Es lohnt sich auf jeden Fall, auch im Urlaub einmal früher aufzustehen. Das einmalige Erlebnis eines Sonnenaufgangs entschädigt Sie dafür auf eine spezielle Art und Weise.
Treffpunkt: Unterschiedliche Uhrzeiten | Talstation Jochtal | Dauer: ca. 2 h | Mindestteilnehmerzahl: 12
- Dolomitenwanderung Adolf Munkel Weg
07.05. – 29.10.2020
Der Adolf Munkel Weg unterhalb der imposanten Geislernordwände gehört zu den beeindruckendsten Dolomitenwegen. Eigene Anfahrt zum Parkplatz Zans
Treffpunkt: 08.30 Uhr | Seilbahnplatz Mühlbach | Dauer: ca. 4-5 h | Kosten: € 25,00 | Kinder (7–18 Jahre) € 10,00 - E-Bike Panoramatour 3 Zinnen
07.05. – 22.10.2020
Mit dem E-Bike geht es von Mühlbach mit dem Zug nach Innichen. Von dort fahren wir nach Sexten und über den Forstweg zur Bergstation der Bergbahn Helm-Rotwand. Passionierte Fahrer können bis zur Hühnerspielhütte zu fahren. Rückweg wie Hinweg.
Treffpunkt: 09.00 Uhr | Mühlbach Bahnhof | Schwierigkeit: Mittel | Dauer 8-9 h | Kosten: € 20,00 (ab 14 Jahren buchbar) - Familienwanderung zum Atem-Bunker in Spinges
07.05. – 05.11.2020
Durch Dorf und Wald zum Atem-Bunker in Spinges mit Bunkerbesichtigung.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Kirche Spinges | Dauer: 3 h - Workshop Filzen*
02.07. – 20.08.2020 | nur mit Almencard PLUS
vom Schaf zur Wolle
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bühlerhof Obst & Weingut, Raas | Dauer: ca. 2-3 h - Lama-Trekking für die ganze Familie*
25.06. – 03.09.2020 | nur mit Almencard PLUS
Besuchen Sie diese besonderen Tiere am Bauernhof
Treffpunkt: 16.00 Uhr | Waldharthof Raas | Dauer: ca. 2-3 h |04.08. – 25.08.2020 Zusatztermin dienstags*Anmeldung innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erforderlich!
FREITAG
- Kinderkutschenfahrt in Meransen (5–14 Jahre)
08.05. – 27.11.2020
Die Kinder dürfen ohne Eltern mit der Kutsche fahren, vielleicht sogar auf dem Kutschbock neben dem Kutscher sitzen!
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Tennishalle Meransen | Dauer: ca. 1 h - Höfewanderung in Pfunders
08.05. – 27.11.2020
Im grünen Pfunderer Tal finden Sie noch gut erhaltene historische Bauernhöfe, alte Handwerkskunst und wunderschöne Aussichten.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | Sportplatz Pfunders | Dauer: ca. 4 h - E-Bike Tour durchs Pustertal
22.05. – 30.10.2020
Von Mühlbach geht es auf dem Radweg entlang der Rienz durch das untere Pustertal zum Almdorf Haidenberg mit einer tollen Aussicht nach Bruneck. Wahlweise zurück mit Rad oder Zug.
Treffpunkt: 10:00 Uhr | Mühlbach Bahnhof | Dauer 5 h | Schwierigkeit: leicht | Kosten: € 20,00 (ab 14 Jahren buchbar) - Meronsna Sagenwege
15.05. – 30.10.2020
Eine überraschend humorvolle und angenehm leichte Wanderung gespickt mit Legenden, Sagen und Fakten über Meransen. Achtung: Nicht kinderwagentauglich!
Treffpunkt: 11.00 Uhr | Tennishalle Meransen | Dauer: ca. 3 h - Schnupper Rafting Tour
08.05. – 02.10.2020
Ideal für Familien und Einsteiger, die ein Abenteuer mit hohem Spaßfaktor erleben möchten.
Treffpunkt: 15.00 Uhr | Sportplatz St. Sigmund | Dauer: ca. 1,5 h | Kosten: Erwachsene € 30,00 | Kinder (5–14 Jahre) € 25,00
MTB TOUR AUF ANFRAGE
(Dienstag und Mittwoch)
- Drei Zinnen Panoramatour:
Schwierigkeit: mittel | Dauer: 8-9 h
Mit dem Zug bequem nach Innichen und dann mit dem E-Bike zur Bergstation der Kabinenbahn Helm-Rotwand. - E-Bike Tour durch die Almenregion:
Schwierigkeit mittel | Dauer: ca. 6 h
Mit dem E-Bike bequem in luftige Höhen mit den
Bergbahnen Gitschberg und Jochtal sowie der Seilbahn
Mühlbach-Meransen. Die Berg- und Seilbahnen nutzen
Sie kostenlos mit der Almencard Plus. - Mit dem E-Bike von Mühlbach nach Haidenberg
Schwierigkeit mittel | Dauer: ca. 5 h
Vom Bahnhof Mühlbach bequem über den
Pustertaler Radweg nach St. Lorenzen und dann weiter
nach Stephansdorf und zum Almdorf Haidenberg.
Allgemeine Informationen:
Anmeldungen (spätestens 1 Tag vorher bis 16.00 Uhr) und Informationen in Ihrer Unterkunft oder in allen Infostellen der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal & Natz-Schabs. Geeignete Ausrüstung (Bergschuhe, Regenschutz, usw.) bei jeder Tour erforderlich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen bzw. 5 Kinder im Alter von 5-14 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl. Änderungen vorbehalten.
Anmeldungen:
info@gitschberg-jochtal.com | +39 0472 886 048
info@rodeneck.com | +39 0472 454 044
info@natz-schabs.info | +39 0472 415 020
Alle Daten sind ohne Gewähr

Geführte Wanderungen & Wandertipps Der Berg ruft!

Mit Ihrer AlmencardPLUS erwartet Sie ein abwechslungsreiches Wochenprogramm, mit dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Entdecken Sie im Rahmen geführter Touren die Welt der Wald- und Wiesenkräuter, besuchen Sie die schönsten Bergseen der Region oder die gut erhaltenen historischen Bauernhöfe von Pfunders. Natürlich gibt es auch für Kinder zahlreiche spannende Events.
Den genauen Wochenplan können Sie hier einsehen.
Wenn Sie lieber auf eigene Faust unterwegs sind, haben wir einige Vorschläge für schöne Wanderungen in die Umgebung:
Altfasstal Wandern mit Aussicht
Elfenweg Einfach märchenhaft
Fane Alm Das malerische Almdorf
Diese Wanderung führt von der Bergstation des Jochtal-Lifts über die Rotensteinalm und die Weidehänge der Ochsenalm in das malerische Almdorf der Fane Alm. Hier sieht es aus wie in einem Bilderbuch: Schindelbedeckte Almhütten, saftige Almwiesen und sogar ein kleines Kirchlein erwarten Sie in dem schmucken Dörfchen! Nachdem Sie sich in einer der Hütten gestärkt haben, können Sie sich über den Milchsteig an den Abstieg machen.
Die ganze Tour dauert rund 3 Stunden und ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad; Sie sollten auf jeden Fall trittfest und schwindelfrei sein.
Paragliding Schenken Sie sich, Freunden oder der Familie ein Flugerlebnis der besonderen Art
Genießen Sie einen Tandem-Gleitschirmflug mit unseren staatlich-geprüften Tandempiloten von Rodeneck oder vom Gitschberg in Meransen. Die Gebiete befinden sich nur wenige Minuten vom Hotel entfernt und sind einfach zu erreichen.
Erleben Sie die Schönheit unseres Tales aus der Vogelperspektive und genießen Sie ein einmaliges Gefühl. Als Erinnerung erhalten Sie nach der Landung Fotoaufnahmen, die der Pilot während des Fluges mit Hilfe einer speziellen Kamera aufnimmt.
Mehr Informationen unter:
0039 348 425 16 18 – stefan@mastgofly.com oder
0039 345 821 94 17 – martin@mastgofly.com – www.mastgofly.com